
Heute, am Sonntag, den 17. Juni, startet nun auch die Deutsche Nationalmannschaft in Moskau (Russland) ihr erstes WM-Vorrundenspiel gegen Mexiko. Im Luschniki-Stadion trifft unsere Elf auf den vermutlich stärksten Gegner in der Gruppe F aus Südamerika.
Tagesziel: Erste Etappe zur Titelverteidigung
Als amtierender Weltmeister gehen wir als Favorit in die Begegnung. Zwar ist die Siegquote der letzten fünf Aufeinandertreffen makellos (5 Spiele, 5 Siege), aber die Südamerikaner sind gewillt das Blatt zu wenden.
Startaufstellung
Deutschland
Neuer (Tor) – Kimmich, Boateng, Hummels, Plattenhardt (79. Gomez) – Khedira (60. Reus), Kroos – Müller, Özil, Draxler – Werner (86. Brandt)
Mexiko
Ochoa – Salcedo, Ayala, Moreno, Gallardo – Layun, Herrera, Guardado (74. Marquez) – Vela (58. Alvarez), Lozano (66. Jimenez) – Chicharito
17:00 Anpfiff im Luschniki-Stadion, Moskau
Wer glaubte, dass das Vorrundenspiel gegen Mexiko so etwas ein einfaches Warmlaufen werden würde, dürfte bereits in der ersten Spielhälfte eines Besseren belehrt worden sein. Die Deutsche Mannschaft zeigte schon in den ersten Spielminuten viele Schwächen in der Defensive. Durch engagierte Konter konnten sich die Südamerikaner dadurch immer wieder den Ball erspielen und in das gegnerische Spielfeld vorstoßen. Bereits in Minute 14 musste Torkeeper Manuel Neuer unter anderem einen Kopfball von Hector Moreno abwehren.
Es war also nur eine Frage der Zeit, wann das erste Tor für Mexiko fallen würde. Nach einigen Abwehrpatzern der deutschen Spieler gelang es Hirving Lozano in der 35. Minute sich mit einem Tortreffer zu belohnen – 0:1 für Mexiko!.
Die Mexikaner kombinierten während der ersten Halbzeit überraschend gut und angriffslustig und deklassierten damit den Weltmeister, der sich sichtbar unsicher und unsortiert über die Spielfläche bewegte. Zwar antwortete die DFB-Auswahl nach dem Gegentreffer mit etwas mehr Spielergeiz, aber konnte ohne die gewohnte Ballkontrolle gegen ein starkes mexikanisches Team kaum Torchancen vorweisen. Einzig ein Lattentreffer von Toni Kroos hatte das Zeug zum Ausgleich, wäre da nicht noch der südamerikanische Tormann Guillermo Ochoa gewesen.
In der zweiten Halbzeit endeten viele Konterversuche ebenfalls glücklos. Da konnte auch der Fallrückzieher von Kimmich in der 64. Minute über das mexikanische Tor nichts ändern. Mit einer schwachen Vorstellung geht die Deutsche Mannschaft verdient als Verlierer vom Platz.
Gibt es so etwas wie die Goldene Himbeere für den schlechtesten WM-Start seit gefühlten Ewigkeiten? Falls ja, unsere Elf dürfte nach dem heutigen Spiel ein heißer Kandidat dafür sein. Nun steht nicht mehr der Gruppensieg an erster Stelle, sondern der WM-Klassenerhalt in Gruppe F.
Weiter geht’s am Samstag, den 23. Juni gegen Schweden. Bis dahin heißt es, neue Energie und Mut tanken, um nicht vorzeitig abreisen zu müssen.
Ergebnis 0:1
0:1 H. Lozano (35.)